Angebote, Termine und Preise 2025 | |||||||
Praxisstunden und Hausbesuche | |||||||
Einzelstunden (60 min. / 45 min.) | 75.- € / 60.- € | ||||||
Hausbesuche (60 min. / 45 min.) | 85.- € / 75.- € | ||||||
Sollten kürzere oder längere Zeiteinheiten sinnvoller sein, werden die Kosten entsprechend angepasst. | |||||||
Gruppen in der Praxis (60 min.) montags 17.30-18.30 Uhr und 19.00-20.00 Uhr dienstags 9.30-10.30 Uhr donnerstags 9.30-10.30 Uhr | 170.- € / 10er- Block 22.- € / Termin | ||||||
Telefon- und Video-Angebote | |||||||
Einzelstunden (60 min. / 45 min.) | 65.- € / 55.- € | ||||||
Audio per Festnetz oder Mobiltelefon, Video per Zoom | |||||||
Telefonkonferenzgruppen (50-60 min.) dienstags 18.18 Uhr | 15.- € | ||||||
Bei allen Angeboten, ob „live“ in der Praxis oder in Telefon- oder Videostunden, sind Inhalte und Ziele unserer Arbeit die Gleichen. Die Grundlage der Feldenkrais-Stunden ist forschendes Bewegungslernen. Wir machen leichte, angenehme Bewegungen, beziehen den Atem mit ein und probieren vielfältige, teils ungewohnte Bewegungszusammenhänge aus. Das Wichtigste, was jeder tun kann, ist aufmerksam und behutsam vorzugehen und alles so leicht und angenehm wie möglich zu machen. So werden sich unnötige Spannungen lösen, die Wahrnehmung verfeinert sich. Uns können Gewohnheiten bewusst werden und manchmal auch einengende Muster. Wir werden Neues auf spielerische Weise ausprobieren. So können wir (wieder) beweglicher werden, freier atmen, uns leichter aufrichten und sicherer im Gleichgewicht sein. Alles betrifft uns im Ganzen: ob wir unter Spannung stehen oder uns wohlfühlen, es findet im Körper, im Fühlen und im Denken statt. Eine Veränderung körperlicher Muster kann uns nicht nur im Körper beweglicher machen, sondern eine umfassendere Entwicklung einleiten und unser Handlungsrepertoire vergrößern. |
|||||||
FELDENKRAIS-SEMINARE | |||||||
Jeder Seminartermin ist einzeln buchbar. | |||||||
1. "Bewegen mit Köpfchen statt mit mehr Kraft" | |||||||
Diese Seminare richten sich an alle Interessierten, sowohl an „alte Hasen“, als auch an Menschen, die diese Arbeit kennenlernen möchten. | |||||||
Samstag 25.01.25 19.07.25 08.11.25 10.00-13.00 Uhr 60.- € / Termin | |||||||
2. "Atmen - ruhig und frei" | |||||||
Der Körper beeinflusst den Atem und der Atem den Körper. Wie wir im Gleichgewicht sind, körperlich und auch seelisch, so atmen wir und ebenso umgekehrt. Den Atem anhalten – wer kennt es nicht? Oder zu spüren wie das Herz schneller schlägt und die Atemzüge kürzer und flacher werden, wenn wir aufgeregt sind? Oder wie sich eine höhere Anspannung im Körper auch auf den Atem auswirkt? Nichts Besonderes muss passieren, dass viele Menschen im Laufe ihres Lebens ihr vielfältiges Repertoire des Atmens verlieren – der Brustkorb ist oft unbeweglicher geworden, das Zwerchfell senkt sich vielleicht nicht mehr so leicht, Bauch, Rücken und Seiten sind manchmal nicht mehr so elastisch. In diesem Seminar „erforschen“ wir das Ein- und Ausatmen, die Atemräume im Brustkorb und Bauch, die Beweglichkeit von Rippen, Brustbein und Wirbelsäule und das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, äußerem und innerem Gleichgewicht. | |||||||
Samstag 15.02.25 10.00-15.00 Uhr 85.- € / Termin | |||||||
3. "Zahn- und Kiefergesundheit" | |||||||
Viele Menschen kennen das Gefühl einer hohen Spannung ihrer Nacken-, Mund- und Kiefermuskeln und wissen, dass sie während des Schlafens die Zähne zusammenbeißen. In diesem Seminar erforschen wir, wie sich diese miteinander zusammenhängenden Spannungen ansprechen und lösen lassen. Wir werden die Beweglichkeit unserer Wirbelsäule erfahrbar machen und wie wir uns aufrichten. Und wir werden beobachten, welche Zusammenhänge es gibt zwischen Aufrichtung, einem auf der Wirbelsäule getragenem Kopf und der freien Funktion unserer Kiefergelenke. | |||||||
Samstag 10.05.25 10.00-15.00 Uhr 85.- € / Termin | |||||||
4. "Fit im Kopf - Wie bleibt man geistig beweglich?" | |||||||
Ein bewährter Weg ist das Lernen über den Körper und die Bewegung. Ungewohnte Bewegungskombinationen lösen im Gehirn eine Art „Suchprozess“ aus. Dieses erwünschte Suchen kann unser Gehirn befähigen neue Nervenverbindungen zu knüpfen oder inaktive wieder zu aktivieren. | |||||||
Samstag 22.03.25 11.10.25 10.00-13.00 Uhr 60.- € / Termin | |||||||
Gutscheine sind für alle Angebote erhältlich. |